Nachrichten zum Thema Veranstaltungen
VeranstaltungenVeranstaltungsankündigung
"Handwerksinitiative NRW"
Ein positives Signal für das Handwerk
Montag, 6. Februar 2012, 18.30 Uhr
Friedrich-List-Berufskolleg
Plittersdorfer Straße 48, 53173 Bonn
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Einladung, Anmeldung und Programm
Veröffentlicht am 27.01.2012
VeranstaltungenBürgersprechstunde am Donnerstag, 19. Januar, 15:30-16:30 Uhr, in Bonn
Am Donnerstag, 19. Januar, lädt Renate Hendricks in der Zeit von 15:30-16:30 Uhr zu ihrer Bürgersprechstunde in ihr Bonner Bürgerbüro in der Johanniterstr. 28 ein.
Um Wartezeiten zu vermeiden, wird gebeten eine telefonische Terminvereinbarung unter Tel.: 0228-4228486 zu treffen.
Veröffentlicht am 16.01.2012
VeranstaltungenVeranstaltung: Die Not der Haushalte
Was Kommunen und Land leisten müssen –
und was sie leisten können
Bürgerinnen und Bürger haben berechtigte Erwartungen an die Handlungsfähigkeit von Kommunen, Land und Bund. Kommunen sollen Infrastruktur für KiTas, Schulen, Kultur, Sport usw. schaffen und unterhalten. Das Land soll dies mitfinanzieren. Darüber hinaus kommt es selbst neben vielen anderen Aufgaben für die Finanzierung von Schulen, Hochschulen, Polizei und Justiz auf. Die teilweise dramatische Situation der öffentlichen Haushalte führt zu Diskussionen, ob und wie diese Leistungen zu finanzieren sind, und worauf man verzichten kann. Pauschal wird von Einsparungen und Streichlisten gesprochen und dabei werden die grundlegenden Bedingungen, die Kommunen und Land in eine angespannte Situation gebracht haben, übersehen.
Mittwoch, dem 25. Mai 2011, 19.00 Uhr,
im Alten Rathaus, Sitzungsraum 1.17,
Rathausgasse 5-7, 53111 Bonn
Die Not der Haushalte - Einladung
Veröffentlicht am 18.05.2011
VeranstaltungenPodiumsdiskussion mit Ministerin Svenja Schulze
Zukunft für NRW: Innovationen für Menschen.
Was ändert sich in der Wissenschafts- und Forschungspolitik
Nordrhein-Westfalens?
17. Februar 2011
18:00 Uhr c.t.
Hörsaal I der Universität Bonn
Hauptgebäude/Schloss
Prof. Dr. Jürgen Fohrmann, Rektor der Universität Bonn und die Bonner SPD-Landtagsabgeordnete Renate Hendricks freuen sich, die Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Svenja Schulze, an der Universität Bonn begrüßen zu dürfen.
Sie sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen und Ihre eigenen Fragen und Diskussionsbeiträge einzubringen. Gerne können Sie diese Einladung an weitere Interessenten weiterleiten.
Um Anmeldung wird gebeten (siehe Einladung).
18:15 Uhr Begrüßung durch den Rektor der Universität Bonn
18:30 Uhr Einführung und Überblick von Renate Hendricks
18:45 Uhr Impulsvortrag von Ministerin Schulze
19:00 Uhr Eröffnung des Podiums
Weitere Informationen sind der Einladung zu entnehmen
Veröffentlicht am 11.02.2011
VeranstaltungenVERANSTALTUNG: Beste Bildung für alle

19. Januar 2010 ab 18 Uhr
Die Veränderung Deutschlands hin zu einer Wissensgesellschaft schreitet vor dem Hintergrund der Globalisierung mit großen Schritten voran. Doch unser Bildungssystem ist noch nicht mit der gleichen Schnelligkeit und Konsequenz auf die neuen Herausforderungen umgestellt worden. Internationale Bildungsstudien belegen unseren Reform- und Nachholbedarf. Der OECD-Vergleich mit den anderen führenden Wirtschaftsnationen macht dies deutlich. Ob dabei alle Reformen den gewünschten Erfolg zeigen, ist durchaus fraglich. Die Demonstrationen der Studierenden aus den letzten Wochen machen deutlich, dass diese sich gute Hochschulen anders vorstellen.
Veröffentlicht am 15.01.2010