
„An rund 470 Schulen im Land sind die Schulleiterstellen nicht besetzt und etwa 700 Stellvertreterinnen und Stellvertreter fehlen. Statt endlich Lösungen zu präsentieren, schwärmt das Schulministerium über ihre angeblich so erfolgreichen Assessment-Kurse. Dabei ist das Verfahren höchst kompliziert und unattraktiv. Vor allem aber wird die Ausbildungskapazität von aktuell 200 Lehrerinnen und Lehrern in keiner Weise dem Bedarf der Schulen gerecht“, erkläre die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Ute Schäfer, anlässlich einer Presseinformation des Schulministeriums.