
"Die nächste Welle der Empörung gegen die CDU/FDP-Schulpolitik rollt. Die Stimmen, die sich gegen den Kopfnoten-Wahnsinn von Schulministerin Sommer und Ministerpräsident Rüttgers richten, werden immer lauter, der Protest immer heftiger. Doch Ministerin Sommer stellt die Ohren auf Durchzug und versucht das Problem wieder einmal auszusitzen. Dabei hat sie gerade erst beim Zentralabitur erlebt, dass das nicht klappt. Damit macht die Ministerin klar, dass sie nicht lernfähig ist", erklärte die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Ute Schäfer, anlässlich der heute in Düsseldorf stattfindenden Demonstration, zu der die LandesschülerInnenvertretung aufgerufen hat. Schäfer erinnerte daran, dass sich in einer Anhörung des Landtags Expertinnen und Experten eindeutig gegen Kopfnoten ausgesprochen hätten. Lehrergewerkschaften liefen ebenso Sturm wie viele Elternverbände. Per Unterschrift forderten 10.000 Schülerinnen und Schüler die Abschaffung der Kopfnoten. Sie wies darüber hinaus darauf hin, dass der Widerstand inzwischen auch in den Bezirksregierungen ankomme: "Allein bei der Bezirksregierung Münster sind bereits 800 Widersprüche von Schülerinnen und Schülern gegen ihre Kopfnoten eingegangen."