
Mit Zustimmung reagierte die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Ute Schäfer, auf die Kritik vieler Experten zur Umsetzung der Qualitätsanalyse an nordrhein-westfälischen Schulen. In einer Anhörung des Landtags begrüßten die Sachverständigen heute in Düsseldorf zwar die bereits von Rot-Grün auf den Weg gebrachten Schulinspektionen, bemängelten aber insbesondere, dass die derzeitige Personalausstattung nicht ausreiche. "Wenn die schwarz-gelbe Landesregierung nicht mehr Personal für die Durchführung der Schulinspektionen zur Verfügung stellt, können laut Aussagen der Experten die Schulen im Durchschnitt lediglich alle 15 Jahre überprüft werden. Das Ziel der Landesregierung, alle Schulen im Vier-Jahres-Rhythmus zu inspizieren, ist absolut illusorisch und realitätsfern", urteilte Schäfer.